Produkt zum Begriff VPN:
-
GData Internet Security 3 Platz plus VPN Download Code
• Basislizenz als Vollversion, Laufzeit: 1 Jahr • Bezugsberechtigung: Keine Einschränkung, Medium: Sofort Download • max. Gerätezahl: 3 • Sicheres Online-Banking und -Shopping • Automatische Prüfung von USB-Sticks und externen Festplatten
Preis: 59.90 € | Versand*: 0.00 € -
G DATA Internet Security 3 Geräte 1 Jahr + VPN - [PC]
Mit unserer mehrfach ausgezeichneten Internet Security inklusive VPN erhalten Sie ein starkes Bundle für Ihre IT-Sicherheit. Schütze Sie Ihre Endgeräte dank unserer Next-Generation-Technologien BEAST und DeepRay® vor Viren, Ransomware, Spyware und anderer Schadsoftware. Unser VPN ist die perfekte Ergänzung für Ihre Privatsphäre: Surfen Sie mit Ihren Geräten (Windows, macOS, Android und iOS) auf zahlreichen Highspeed-Servern weltweit und verstecken Sie dabei Ihre Online-Aktivitäten vor Hackern und anderen Datensammlern.
Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 € -
G DATA Internet Security inkl. VPN 3 Geräte - 1 Jahr
Sichere VPN-Software und Virenschutz im Bundle / Schutz vor Viren, Ransomware, Spyware und anderer Schadsoftware / Online-Aktivitäten vor Hackern und anderen Datensammlern verstecken
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
mySteganos Online Shield VPN
mySteganos Online Shield VPN - Sicheres und anonymes Surfen im Internet Einführung mySteganos Online Shield VPN ist eine leistungsstarke Software, die Ihnen ermöglicht, sicher und anonym im Internet zu surfen. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen bietet Ihnen mySteganos Online Shield VPN den Schutz, den Sie für Ihre Online-Aktivitäten benötigen. Funktionen Durch die Nutzung von mySteganos Online Shield VPN können Sie Ihre Internetverbindung verschlüsseln und Ihre Identität online verbergen. Die Software leitet Ihren Internetverkehr über versc...
Preis: 55.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Macht VPN das Internet langsamer?
Ja, die Verwendung eines VPN kann das Internet langsamer machen. Dies liegt daran, dass der Datenverkehr über einen zusätzlichen Server umgeleitet wird, was zu einer gewissen Verzögerung führen kann. Die Geschwindigkeitseinbußen hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Entfernung zum VPN-Server, der Serverauslastung und der Qualität der Internetverbindung.
-
Verlangsamt ein VPN das Internet?
Ja, ein VPN kann das Internet verlangsamen. Dies liegt daran, dass der Datenverkehr durch den VPN-Server geleitet wird, was zu einer gewissen Verzögerung führen kann. Die Geschwindigkeitseinbußen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Entfernung zum Server, der Auslastung des Servers und der Bandbreite des VPN-Anbieters.
-
Warum funktioniert mein Internet nur noch mit VPN, aber ohne VPN nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, warum Ihr Internet nur noch mit VPN funktioniert. Eine Möglichkeit ist, dass Ihr Internetanbieter bestimmte Websites oder Dienste blockiert. Durch die Verwendung eines VPNs können Sie diese Blockaden umgehen. Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihr Netzwerk möglicherweise von einer Firewall oder anderen Sicherheitsmaßnahmen eingeschränkt ist, die den Zugriff auf bestimmte Websites oder Dienste ohne VPN verhindern.
-
"Welche Vorteile bietet ein VPN-Dienst für die Sicherheit und Privatsphäre im Internet?"
Ein VPN-Dienst verschlüsselt deine Internetverbindung, was deine Daten vor Hackern schützt. Er ermöglicht es dir, deine IP-Adresse zu verbergen und anonym im Internet zu surfen. Zudem umgeht ein VPN geografische Beschränkungen und schützt deine Privatsphäre vor neugierigen Blicken.
Ähnliche Suchbegriffe für VPN:
-
Spurlos im Internet. Tracking verhindern, Daten schützen, anonym surfen, VPN nutzen.
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Beim Aufrufen einer Internetseite, wenn man online einkauft, beim Nutzen sozialer Netzwerke oder wenn man seine Lieblingsserie aufruft: All das hinterlässt Daten. Je mehr jemand weiß, desto mehr kann er zielgerichtet für den Nutzer tun - oder gegen ihn. Grund genug also, sich ausführlich mit den Daten da draußen auseinanderzusetzen und ihre Verbreitung einzugrenzen. Dieser Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt dem Leser Schritt für Schritt und mithilfe vieler Screenshots, wie man sicher surfen und seine Privatsphäre schützen kann. Man erfährt, wie man starke Passwörter erzeugt, private Daten löscht, wie man Webseiten-Tracking verhindert und wo datensparsamere Geräte Sinn machen. Jeder hat etwas zu verbergen - und das ist auch gut so.
Preis: 16.90 € | Versand*: 6.95 € -
Zyxel Lizenz VPN Serie Firewalls, Geo Enforcer / UTM Content Filtering 2.0 für VPN300 Firewall 1 Jahr
Zyxel Lizenz VPN Serie Firewalls, Geo Enforcer / UTM Content Filtering 2.0 für VPN300 Firewall 1 Jahr
Preis: 394.62 € | Versand*: 4.99 € -
Zyxel Lizenz VPN Serie Firewalls, Geo Enforcer / UTM Content Filtering 2.0 für VPN100 Firewall 1 Jahr
Zyxel Lizenz VPN Serie Firewalls, Geo Enforcer / UTM Content Filtering 2.0 für VPN100 Firewall 1 Jahr
Preis: 318.22 € | Versand*: 4.99 € -
Zyxel Lizenz VPN Serie Firewalls, Geo Enforcer / UTM Content Filtering 2.0 für VPN50 Firewall 1 Jahr
Zyxel Lizenz VPN Serie Firewalls, Geo Enforcer / UTM Content Filtering 2.0 für VPN50 Firewall 1 Jahr
Preis: 211.45 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind die Vorteile und Nachteile von VPN-Diensten für die Sicherheit und Anonymität im Internet?
Vorteile von VPN-Diensten sind die Verschlüsselung des Datenverkehrs, der Schutz vor Hackern und die Umgehung von geografischen Beschränkungen. Nachteile sind mögliche Geschwindigkeitseinbußen, die Abhängigkeit von Vertrauen in den VPN-Anbieter und die potenzielle Erfassung von Nutzerdaten. Insgesamt bieten VPN-Dienste jedoch eine erhöhte Sicherheit und Anonymität im Internet.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Content-Filtering in Bezug auf die Regulierung von Online-Inhalten?
Vorteile: Content-Filtering kann dabei helfen, schädliche oder unangemessene Inhalte zu blockieren und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Es kann auch dazu beitragen, die Verbreitung von Falschinformationen und Hassrede einzudämmen. Nachteile: Content-Filtering kann die Meinungsfreiheit einschränken und zu Zensur führen. Es besteht auch die Gefahr, dass Filter Algorithmen fehlerhaft sind und legitime Inhalte fälschlicherweise blockiert werden.
-
Wie kann ich mein VPN aktualisieren, um sicheres Internet-Browsing zu gewährleisten?
Um Ihr VPN zu aktualisieren und sicheres Internet-Browsing zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßig nach Updates für Ihre VPN-Software suchen und diese installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie eine vertrauenswürdige VPN-Software verwenden, die über starke Verschlüsselung verfügt. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres VPN, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsfunktionen aktiviert sind. Achten Sie darauf, dass Sie eine sichere Verbindung zu einem vertrauenswürdigen Server herstellen, um Ihre Daten zu schützen. Es ist auch ratsam, regelmäßig die Datenschutzrichtlinien Ihres VPN-Anbieters zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist.
-
Wie können Online-Filter dabei helfen, unerwünschte Inhalte im Internet zu blockieren und die Online-Sicherheit zu verbessern?
Online-Filter können unerwünschte Inhalte wie Malware, Phishing-Websites und unangemessene Inhalte blockieren. Sie können auch den Zugriff auf bestimmte Websites oder Kategorien einschränken, um die Online-Sicherheit zu erhöhen. Durch die Verwendung von Online-Filtern können Benutzer vor potenziellen Bedrohungen geschützt werden und ein sichereres Internet-Erlebnis genießen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.